LUGO
Konzeption | Web | Mobile App
Am 02. Mai 2012 findet die Internationale musische Tagung (IMTA) statt. Unter dem Motto "Experiment & Spiel" wurde ein Konzept entwickelt, welches das Lernen und Orientieren für Schüler auf spielerische Weise näher bringen soll.










Um Schüler an Wandertagen mehr zu motivieren, wurde LUGO entwickelt. Es bietet einem Netzwerk von Veranstaltern (Zoos, Museen, Städte uvm.) ein System zur Attarktivitätssteigerung für Schulklassen. Über eine App können Schulklassen direkt vor Ort in Gruppen spannende Aufgaben lösen. Die Schüler haben Spaß, lernen etwas und der Veranstalter gewinnt begeisterte neue Besucher.
Auf der IMTA, eine Messe für Lehrer, wird ein System vorgestellt, welches die Schüler zu mehr Selbstständigkeit und Eigeninitiative, kombiniert mit Teamarbeit bewegen sowie unterhalten soll. Dabei wird aber auch der ursprüngliche Zweck des Wandertags, einmal rauszukommen und sich in der “realen Welt“ zurecht zu finden nicht zu kurz kommen, weswegen die neuen Medien zwar als Mittel zum Zweck dienen, aber keine übermäßige Abhängigkeit von ihnen entstehen soll.
Die Spielregeln sind einfach. Man bekommt über eine App eine Frage gestellt, welche man am Ausflugsziel lösen muss. Über einen QR-Code werden Lösungsbuchstaben übergeben, die am Ende der Veranstaltung ein Lösungswort ergeben.
Im Spiel hat man Möglichkeiten LUGO-Points zu erhalten und diese zu verwalten. Wie beispielsweise durch Kaufen von Lösungsbuchstaben.
Wer geschickt seine LUGO-Points verwaltet und schnell durch die Fragen sich hangelt, gewinnt die LUGO-Tour.
Am Ende jedes Veranstaltungstages bekommt jede Klasse einen Souvenir-Code mit dem sie, auf der LUGO-Webseite, Preise oder auch Erinnerungen von der Tour bekommen kann.