Dave Eggers - Der Circle

Eine Welt aus Frowns und Smiles

Realistisch gesehen verdient Der Circle wahrscheinlich nur drei von fünf Sternen - der Schreibstil ist einfach gehalten und mit den Charakteren geht er nicht sehr in die Tiefe. In jedem anderen Buch würden Mängel wie diese definitiv viel stärker ins Gewicht fallen. Für mich war die Geschichte, die Dave Eggers in Der Circle erzählt äußerst interessant und spannend zu lesen. Der Circle hat sehr viel Ähnlichkeit mit George Orwells 1984 - eigentlich würde ich es eine moderne Nacherzählung von 1984 nennen - und Dave Eggers hat einen fantastischen Job bei der Erschaffung dieser dystopischen Gesellschaft gemacht..

Dave Eggers wurde sehr für seine Herangehensweise an diese Story kritisiert. Es wurde viel darüber gesagt, wie er es versäumt hätte, irgendwelche Forschungen über Tech-Firmen oder die Menschen, die in dieser Branche arbeiten, zu unternehmen. Interessanterweise, trotz all dieser Kritik, sind viele Leser von diesem Buch begeistert. Was viele zu vergessen scheinen, ist auch, dass Der Circle nicht als biographische Nacherzählung eines historischen Ereignisses gedacht ist, sonder eher als Sachbuch-Roman gelesen werden sollte - was im Circle passiert, ist irrelevant, was zählt ist, was du beim Lesen dabei empfindest. Doch für die, die es wissen wollen.
Mae Holland ist die Protagonistin dieser Geschichte und ist angestellte beim Circle, ein großes einflussreiches Unternehmen mit Monopolstellung, das sich mit seinen Ideen wie ein ICE-Zug vorwärts bewegt und von niemandem aufzuhalten ist. Der Circle arbeitet mit den Möglichkeiten des Internets und Beziehungen zwischen den Menschen untereinander, um das Leben für alle zu erleichtern. Mae ist begeistert von ihrer Anstellung und dem Unternehmen und für mich ist es beeindruckend zu sehen, wie sich Mae während des Romans verändert und die Art von Person wird, die wir alle am Ende werden können, wenn wir nicht vorsichtig sind. Manchmal scheint sie so unwissend, dass es irgendwie lächerlich ist, aber nur, weil sie in dieser beunruhigenden Gesellschaft eingekapselt ist und deren Denkweise es ihr unmöglich machen, auszubrechen.

Während des Lesens habe ich angefangen, mir eine ein paar Anmerkungen zu machen, und mir fiel auf, dass in meinen Notizen vieles parallelen zu der Welt, in der wir heute leben hat.
Eggers erschafft interessante Situationen, die die Leser dazu veranlassen, sich Gedanken zu machen, in welcher Art von Welt wir heute leben, wo uns der Weg in Sachen Technologie hinführen wird, bzw. wie wir sie benutzen. Im Buch wird dies alles erleichtert durch die hervorragende Vernetzung des Unternehmens bekannt als Der Circle. Wobei sich diese riesige Tech-Firma, die mit Web-Suche begonnen hat und schließlich so wuchs, dass sie auch in Bereichen des alltäglichen Gebrauchs bis hin zu Sozial Media Fuß fassen konnte, stark an jedermanns Alltagsliebling Google anlehnt.

Wenn man das erste Mal vom Circle und was dieses Unternehmen alles macht liest, ist man dazu geneigt, es als übertrieben und unmöglich einzustufen. Aber je mehr man über das Unternehmen erfährt, dessen Geschichte, seine Projekte, Produkte, sowie die Situationen in denen seine Mitarbeiter sind, kommt man doch ins Grübeln und dass einige Szenarien nicht allzu weit weg von dem sind, was wir heute erleben.
Der Anfang einer Burnout-Gesellschaft, sein Selbstwertgefühl durch Meinungen anderer, meist fremder Personen definieren, die aktuelle Sozial Media und digitale Obsessionen von „Schau mal wo ich bin … was ich mache … was ich esse!“, dem Verhalten mancher Freunde („Ich hab gesehen, dass du meine Nachricht gelesen hat, wieso antwortest du nicht…SOFORT?!“) bis hin zu Monopolen wie Amazon und Apple und unserer Bereitschaft, das Ende der Privatsphäre zu akzeptieren.

Zusammen mit dieser äußerst interessanten Prämisse sind gelegentliche Wendungen, beunruhigende Ideen und Themen in der Handlung enthalten, und obwohl es einige vorhersehbare Momente in der Geschichte gibt, gab es eine Menge Fragen, die mich auf der Suche nach Antworten ans Buch fesselten.

Der Circle von Dave Eggers ist für mich ein Buch, welches den Leser immer wieder innehalten und während des Lesens darüber nachdenken lässt, ob diese Geschichte, die es erzählt, eine Welt beschreibt, die nicht so weit von der Welt entfernt ist, in der wir jetzt leben.

Der Circle
  • Autor : Dave Eggers
  • Erstausgabe : 14.08.2014
  • Verlag : Kiepenheuer & Witsch
  • ISBN : 9783462048544
  • Flexibler Einband : 560 Seiten
  • Sprache : Deutsch
  • Tags : science fiction, belletristik, dystopie, verfilmt, thriller

Zurück